Aktuelles
- Faszination Schach – Schachtage im Werre-Park Bad Oeynhausen vom 25.2.-2.3.2019
- Ausschreibung Qualifikationsturnier zur Frauen-Regionalliga in NRW
- Ergebnisdienst ist überlastet
- Faszination Schach – Schachtage im Allee-Center Altenessen vom 18.-23.2.2019
- Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020 - Termine
- Ergebnisportal - Ist wieder erreichbar
- Deutsche Meisterschaften 2019 im Seniorenschach
- Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2019
- Offene Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen 2019
- Das Ehrenmitglied Hans Lennartz ist verstorben
- Schachvereine versus Künstlichen Intelligenz
- Bestandserhebung 2019 noch bis Februar offen
- DSGVO IM SPORTVEREIN
- Unfallversicherungsschutz bei Ausübung eines Ehrenamtes
- Einzelmeisterschaft des Schachbundes NRW
Typography Beez5
Bundeskongress Schachbund Nordrhein-Westfalen
- Erstellt: Dienstag, 17. April 2018 12:22
- Veröffentlicht von Chadt-Rausch
- Kategorie: Mitteilungen
- Zugriffe: 24338
Ehrennadel für Güven Manay und Wolfgang Reker Frank Neumannn - Außergewöhnliches Engagement für ein gesellschaftlich wichtiges Thema – dafür steht Güven Manay, ein echter „Macher“ in Sachen Schach. Der langjährige Vorsitzende des in Köln beheimateten Schachvereins Satranc Club 2000 (satranc2000.de) wurde anlässlich des Bundeskongresses des Schachbundes Nordrhein-Westfalen (schach-nrw.de) in Oer-Erkenschwick geehrt. Präsident Ralf Niederhäuser verlieh die Ehrennadel, die Personen vorbehalten ist, die sich „in besonderem Maße um den Schachsport verdient“ gemacht haben.
Eine wichtige Wertschätzung erhielt das Engagement vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Der dort für Integration zuständige Abteilungsleiter, Herr Professor Aladin El-Mafaalani sendete ein Grußwort, das Präsident Ralf Niederhäuser verlas. El-Mafaalani sieht dabei Schach, als eines der „geistreichsten Brettspiele“ mit seinem erzieherischen Wert als wichtige Grundlage für den Zusammenhalt in NRW. Eine weitere Ehrennadel erhielt Wolfgang Reker vom Verein Königsspringer Lemgo (schach-lemgo.de). Er ist seit nunmehr 50 Jahren in den unterschiedlichsten Funktionen als Schachfunktionär für den Denksport engagiert. Inzwischen ist er sehr aktiver Seniorenreferent des Schachverbandes Ostwestfalen-Lippe.
In der weiteren Tagesordnung wurden von den Delegierten wichtige Änderungen der Spielordnung besprochen und das Präsidium für die Haushalte und die Jahresrechnungen entlastet.
Ralf Niederhäuser dankte zum Ausklang seinen Präsidiumsmitgliedern und den Vertretern der Schachbezirke für die konstruktive Diskussion. Natürlich versäumte er nicht, nochmals auf das z.Zt. laufende „Lasker-Jahr“ aufmerksam zu machen. Der Geburtstag von Deutschlands erstem und bislang einzigem Schachweltmeister jährt sich 2018 zum 150. Mal. Damit sind zahlreiche Aktivitäten in den Vereinen verbunden.
Oer-Erkenschwick, 15.04.2018
Foto oben - Ralf Niederhäuser u. Güven Manay
Foto unten - Ralf Niederhäuser u. Wolfgang Reker