Aktuelles
- Faszination Schach – Schachtage im Allee-Center Altenessen vom 18.-23.2.2019
- Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020 - Termine
- Ergebnisportal - Ist wieder erreichbar
- Deutsche Meisterschaften 2019 im Seniorenschach
- Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2019
- Offene Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen 2019
- Das Ehrenmitglied Hans Lennartz ist verstorben
- Schachvereine versus Künstlichen Intelligenz
- Bestandserhebung 2019 noch bis Februar offen
- DSGVO IM SPORTVEREIN
- Unfallversicherungsschutz bei Ausübung eines Ehrenamtes
- Einzelmeisterschaft des Schachbundes NRW
- Faszination Schach – Schachtage im Stern-Center Lüdenscheid vom 14.-19.1.2019
- Mitgliederzahlen des Schachbundes NRW (Stand: 1.01.2019)
- Interkulti: Der Klassiker ist zurück!
Anmeldung für die NRW Schulschachmeisterschaften gestartet
- Erstellt: Samstag, 20. Januar 2018 08:09
- Veröffentlicht von Chadt-Rausch
Am 9. März finden in Düsseldorf die NRW-Schulschachmeisterschaften statt. Einen Tag lang werden sich die Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land in Schach messen. Zuvor haben diese bereits in ihren eigenen Kreisen ein Qualifikationsturnier durchlaufen und kämpfen nun um die NRW-Meisterschaft. Erwartet werden über 800 Kinder und Jugendliche aller Wettkampfklassen – von Grundschülern bis Teenager der WK II.
In diesem Jahr findet das Turnier in der Landeshauptstadt Düsseldorf statt, da der vorherige Ort, die Stadthalle in Kamen, an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen ist.
Wir als Schachbund NRW richten gemeinsam mit unserer Jugend, der SJNRW, dieses Turnier aus und freuen uns über rege Teilnahme. Die Anmeldung ist ab sofort über die Website der SJNRW freigeschaltet. Auch werden noch einige Helfer gesucht. Falls eurerseits Interesse besteht Teil dieses großen Events zu sein, meldet euch bitte per Mail. Weitere Infos erhaltet ihr in der Ausschreibung.
Link zur Ausschreibung: http://sjnrw.de/component/jem/event/394-nrw-schulschachendrunde.html
Link zur Anmeldung: http://sjnrw.de/Landesfinale2018Anmeldung
Bild: Schulschach-Landesfinale 2017 (Quelle: http://www.schachjugend-nrw.de)